Was kommt in die Wickeltasche?
Die Erfahrung mit meiner mittlerweile einjährigen Tochter hat mich gelehrt…
Diese Dinge habe ich in der Wickeltasche:
- Windeln (mindestens 2 – unabhängig davon, wie lange ich unterwegs sind)
- Kleine Plastiktüten , um die alte Windel hygienisch zu entsorgen oder, falls kein Mülleimer zu finden ist, sie wieder mit nach Hause nehmen zu können
- Feuchttücher
- Wickelunterlage
- Wundcreme (z.B. Probepackung, die nimmt wenig Platz weg)
- Wechselwäsche (einmal komplett,d.h. Body, Strumpfhose oder Socken, Hose, Shirt oder Pullover – je nach Jahreszeit noch Sonnenhut oder Handschuhe etc.)
- T-shirt für die Mama (besonders für stillende Mütter interessant)
- Taschentücher
- Schnuller (falls das Kind einen nimmt)
- Spucktuch (im Sommer auch häufig als Unterlage im Park für das Baby genutzt, wenn wir keine Decke dabei hatten, Mama saß im Gras)
- Lieblingsspielzeug, Buch oder Kuscheltier (lenkt toll ab, wenn Mama wickelt und ist praktisch für unterwegs,zB. in der U-Bahn)
- Trinkflasche
- Hirse-/ Reiswaffeln, Zwieback oder ähnliches (bei uns ist das mittlerweile das Wichtigste
)
- Stilleinlagen für Mama, wenn benötigt
- Desinfektionstücher oder -spray (besonders im Flugzeug/ Zug zu empfehlen)
- Sonnencreme (im Sommer)
Bei längeren Ausflügen (z.B. mit einer Übernachtung) hatte ich immer noch eine “kleine Apotheke” mit dabei (Fieberthermometer, Zäpfchen, Nasentropfen, Nagelschere, Zahnungsgel u.ä.). In der Wickeltasche ist diese leicht verstaut und schnell griffbereit.
Alles eingepackt? Dann steht dem nächsten Ausflug ja nichts mehr im Wege! Stadtbaby wünscht viel Spaß. Und nicht vergessen, die verbrauchten Dinge wie Windeln, Wechselwäsche oder Feuchttücher vor dem nächsten Ausflug wieder aufzufüllen.
Letzte Kommentare